News
Tilray führt Marke Good Supply in Deutschland ein und positioniert sich klar in der Regulierungsdebatte, während die Aktie weiter unter Druck steht.
Airbus stärkt Servicebereich mit Malaysia Airlines-Vertrag, setzt auf nachhaltige Treibstoffe in China und spekuliert über Großaufträge von Qatar Airways.
Almonty-Aktie zeigt hohe Volatilität bei gestiegenem Handelsvolumen. Unternehmen plant strategische Schritte mit ASX-Notierungsantrag.
Bayer profitiert von regulatorischer Entspannung bei Glyphosat in den USA und wichtigen Zulassungserfolgen für das Medikament Eylea in Europa und China.
Die Ankündigung pauschaler Zölle durch Trump löst heftige Reaktionen an den Finanzmärkten aus und droht die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU zu eskalieren.
PepsiCo revidiert Nachhaltigkeitsziele und erhöht Kunststoffverbrauch, während ein Preiskartellverfahren überraschend eingestellt wird. Die Aktie bleibt dennoch unter Druck.
US-Regierung erwägt Maßnahmen zur Stärkung der Kernenergie, was Uranium Energy und den gesamten Sektor beflügelt. Die Aktie legt deutlich zu.
Rheinmetall erreicht Allzeithoch durch strategische Partnerschaften, doch technische Indikatoren signalisieren mögliche Überhitzung der Aktie.
Lockheed Martin sichert sich strategische Partnerschaften in Japan, während ein europäisches Joint Venture scheitert. Das F-35-Programm und neue Rüstungsaufträge stärken den Konzern.
Super Micro Computer schließt 20-Milliarden-Dollar-KI-Deal in Saudi-Arabien, kürzt jedoch Jahresumsatzprognose aufgrund von Marktunsicherheiten und Verzögerungen.
Die Mercedes-Benz Aktie verharrt in Seitwärtsbewegung bei fehlenden Impulsen. Investoren warten auf klare Signale inmitten branchenweiter Unsicherheiten.
Greg Abel übernimmt die operative Führung von Berkshire Hathaway, während das Unternehmen seine Versicherungsaktivitäten in Italien ausbaut.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results