Selbst dort bekam man in Kürze mit, dass auch der französische Kollege eine eigene, abgestimmte Rolle im Tandem hatte, was hier in der TAZ, gnadenlos auf Baerbock fokussiert, ganz ignoriert wird.
Geboren 1990 in Dinslaken, aufgewachsen in Schleswig-Holstein. Als Schülerin einige Monate in Neuseeland verbracht. Nach dem Abitur Studium der Literatur- und Politikwissenschaft in München und ...
Potsdam taz | Rot gepolstert sind die 350 Klappsitze ... Neben Pichl wird nämlich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock stehen. Kleinmachnow gehört zu ihrem Potsdamer Wahlkreis, wo sie ...
Den Sicherheitsschutz bei Politikern sieht Annalena Baerbock nicht optimal auf frauenspezifische Bedrohungslagen eingestellt. Die Außenministerin erklärt in einem Interview, dass Angriffe ihr ...
In einem früheren Gespräch, unmittelbar nach ihrer gescheiterten Kandidatur 2021, hatte Baerbock gesagt, sie habe in dieser Zeit gelernt, wie wichtig Freundschaft ist. „In diesem Geschäft ...
Außenministerin Annalena Baerbock hat erstmals mit ihrem neuen US-Amtskollegen Marco Rubio telefoniert. Das teilte das Auswärtige Amt am Montag im Onlinedienst Bluesky mit. »Wir wollen mit der ...
Her previous work appears in The New York Post and Popstar! Magazine. Larry Marano/Getty Former tennis star Anna Kournikova was spotted in Miami recently, marking her first public sighting in two ...
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird am Freitagvormittag an Bord eines Airbus A400M der Bundeswehr von Larnaka in Zypern nach Damaskus fliegen. Dort trifft sie ihren französischen ...
Einen Handschlag erhält Annalena Baerbock jedoch nicht. „Schon als ich angereist war, war mir jedenfalls klar, dass es hier offensichtlich nicht gewöhnliche Handschläge geben wird“, sagt ...
Gerade betont Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei "Caren Miosga" noch, sie wolle unter Trump "gern weiter mit den USA zusammenarbeiten", da hält ihr die Moderatorin ein ...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock fordert von der neuen islamistischen Führung in Syrien die Einbeziehung aller gesellschaftlichen Gruppen, um ein friedliches und freies Syrien zu schaffen.
Ein Signal an die eigene Anhängerschaft? Der Baerbock-Besuch hatte bereits mit einem Affront begonnen, als der neue Syrien-Machthaber al-Scharaa der deutschen Außenministerin, die sich eine ...