News
Die US-Lebensversicherung Allianz Life bestätigte einen Cyberangriff auf eine Datenbank mit persönlichen Daten der meisten Kunden.
Forscher haben sogenannte magische Quantenzustände in einem Quantencomputer mit Fehlerkorrektur hergestellt – ein essenzieller Schritt der Quantenforschung.
Im c't-Datenschutz-Podcast plaudern die Hosts über aktuelle Datenschutzthemen, vom fragwürdigen Schadenersatz-Urteil bis zum viralen Coldplay-Konzert-Debakel.
Spotify weitet seinen Geräte-Support auf Meta Quest aus. Damit rückt die VR-Brille ein Stück näher an die Vision eines Allzweckcomputers.
software-architektur.tv: Das Beste aus 5 Jahren Software-Architektur im Stream Die Jubiläums-Folge präsentiert Shorts zu den wichtigsten Themen der vergangenen Jahre mit Eberhard Wolff, Lisa ...
Frankfurt nimmt H2-Gelenkbusse in den Linienbetrieb auf In Frankfurt fahren seit Jahren E- und H2-Busse. Nun folgen Gelenkbusse mit Brennstoffzellen, die Wasserstoff nutzen.
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 25. August, wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
Die GFF hat Verfassungsbeschwerde gegen polizeiliche Big-Data-Analysen mithilfe von Palantir in Bayern erhoben. Der CCC unterstützt.
Microsoft hat offenbar an einer Exchange-Funktion geschraubt. Dadurch taucht in der Betreffzeile derzeit ein "[EXTERN]" auf.
International Math Olympiad ist ein besonders schwerer Mathetest. OpenAI und Google DeepMind erklären, das Abschneiden ihrer KI-Modelle sei ein Durchbruch.
Fest hinterlegte Zugangsdaten und ein weiteres Einfallstor gefährden Nutzer von HPE Access-Points. Aktuelle Software-Versionen bannen die Gefahr.
gamescom jobs & career powered by heise jobs Finde Deinen neuen IT-Traumjob in unserer Recruiting-Area auf der gamescom.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results