News

Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Lagerbestände so zu steuern, dass weder teure Überbestände noch ...
Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend von einer „Always-On“-Kultur geprägt. Was einst als Vorteil der Digitalisierung galt, ...
Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten Tools in der Softwareentwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger ...
Eine aktuelle Umfrage von TechConsult im Auftrag des IT-Sicherheitsunternehmens eperi zeigt: Mehr als 86 Prozent der ...
Der Cybersecurity-Anbieter Keeper Security erweitert seine Lösungen um die Anmeldung mit FIDO2/WebAuthn-Passkeys.
E-Mails gelten als eines der größten Einfallstore für Hacker. Ein neuer Online-E-Mail-Checker soll Nutzern nun helfen, die ...
Künstliche Intelligenz ist in der deutschen Dienstleistungsbranche längst angekommen – zeigt eine aktuelle Hiscox KI-Umfrage.
Während generative KI in Form von automatisch verfassten E-Mails oder Skripten bislang nur begrenzte Bedeutung für die ...
Keine Frage: ERP-Migrationen sind riskant. Nichtstun ist aber noch viel gefährlicher, denn damit setzen Unternehmen ihre ...
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom ...
Wer KI und automatisierte Prozesse schützt, braucht neue Governance-Modelle, die Maschinen wie Menschen behandeln.
Im digitalen Zeitalter gilt künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu automatisieren, neue Formen menschlicher Interaktion zu ermöglichen und ganze Branch ...